An diesem Tag ist nach dem Frühstück eine vierstündige Panorama-Wanderung entlang der östlichen Bergrücken, die den See umgeben, geplant. Am Morgen brechen wir zu einem Trekking auf. Für diejenigen, die es möchten, können Pferde gemietet werden. Der Preis für einen Ausritt beträgt dreißig Euro pro Person. Zunächst wandern wir durch das Tal tiefer in das Gebirgsmassiv hinein. Dann steigen wir über einen sanften Grat zum oberen Teil des Berges auf und setzen unseren Weg zu Fuß fort, nachdem wir unsere Pferde auf einer Wiese zum Grasen zurückgelassen haben, um einen namenlosen Gipfel auf etwa 3700 Metern über dem Meeresspiegel zu erreichen.

Von dort bietet sich ein absolut phänomenaler Blick auf den See, die dahinterliegenden Berge und die endlosen Weiten der umliegenden Weiden. Der Rückweg wird weniger Zeit in Anspruch nehmen. An Jurten und Nomadensiedlungen vorbei kehren wir in das märchenhafte Lager Nurgul zurück und genießen ein wunderbares Mittagessen mit Blick auf den See.

Nach dem Mittagessen werden wir die Pferdespiele der Nomaden beobachten. Das erste Spiel, Buzkashi, ist ein altes und faszinierendes kirgisisches Pferdespiel, in dem jeder Moment den Geist der Steppe und der Berge atmet. Stellen Sie sich die weiten Landschaften vor, unter einem klaren Himmel, wo inmitten staubiger Wolken und dem Klang aufwirbelnder Hufe ein erbitterter Kampf der Reiter entbrennt. Diese geschickten Reiter, gekleidet in traditionelle Trachten, galoppieren schnell auf ihren Pferden und zeigen dabei unglaubliche Geschicklichkeit, Stärke und Tapferkeit.

In der Mitte des Feldes liegt der Ziegenkörper, der das Hauptobjekt des Kampfes darstellt. Die kräftigen Reiter, die sich in die Steigbügel stemmen, greifen ihn geschickt und stürmen nach vorne, um die Beute so weit wie möglich von ihren Gegnern zu entfernen. Die Pferde rasen vorwärts, ihre Mähnen wehen im Wind, in ihren Augen brennt der Ehrgeiz, und jede Bewegung ist von Anspannung und Kraft geprägt. Unter den Rufen der Zuschauer manövrieren die Reiter, beschleunigen, machen scharfe Wendungen und versuchen, die Ziege den Gegnern zu entreißen. Jeder Moment hier ist ein Kampf um Ehre, Geschwindigkeit und Geschicklichkeit.

Beim Buzkashi gibt es keine festen Grenzen oder Regeln — es ist ein Spiel der Ausdauer, der Fähigkeit, das Pferd zu lenken, und des grenzenlosen Mutes. Die Reiter kämpfen nicht nur gegeneinander, sondern auch gegen die Natur, gegen jeden Windstoß und jedes Sandkorn, das von den Hufen aufgewirbelt wird. All dies schafft ein wahrhaft episches Schauspiel, das uns in die Welt der alten Traditionen versetzt, in der der Geist und die Geschicklichkeit immer an erster Stelle standen.

Das zweite Spiel, Kyz Kumay, ist ein weiteres fesselndes Spiel, voller Leidenschaft, List und jugendlichem Eifer, in dem sich alte Traditionen und die Romantik des Nomadenlebens miteinander verweben. Auf den endlosen Steppen, unter dem blauen Himmel, entfaltet sich ein wahres Ritual der Werbung zu Pferd, bei dem Mann und Frau einander in der Kunst des Reitens herausfordern.

Stellen Sie sich die morgendliche Kühle vor, einen leichten Wind, der sanft die Mähnen der Pferde streichelt. An dem Spiel nehmen zwei Personen teil — ein junger Mann und eine junge Frau. Die Frau, die Anmut und Geschicklichkeit verkörpert, schießt schnell nach vorne, ihr Schal flattert im Wind, ihr Lachen hallt über die Steppe. Sie reitet wie der Wind, mit erstaunlicher Leichtigkeit und Selbstbewusstsein. Hinter ihr ist der junge Mann, ihr Gegner und Verehrer, der versucht, sie einzuholen und seine Stärke und sein Können zu zeigen. Seine Aufgabe ist es, ihre Schulter zu berühren, denn das ist das Symbol des Sieges, ein Zeichen seiner Zuneigung und seines Respekts.

Doch dann dreht sich die junge Frau um, und ihr Blick ist eine Herausforderung. Wenn der junge Mann es geschafft hat, ihre Schulter zu berühren, wartet nun eine andere Aufgabe auf ihn. Sie wendet ihr Pferd und jagt hinter ihm her, und er muss so schnell wie möglich die Flucht ergreifen, denn nun ist sie es, die ihn verfolgt — und diesmal mit einer Peitsche in der Hand. Es ist ihr Recht und ihre Rache für seine Kühnheit. Das Spiel verwandelt sich in einen Tanz, in dem jede Sekunde von Spannung und Lachen erfüllt ist und jede Pause eine versteckte Bedeutung und ein Geheimnis birgt.
