Nachdem wir Balyktschy erreicht haben, steigen wir in unseren Bus um und fahren zum Son-Kul-See, der im Herzen des Inneren Tien-Shan liegt, etwa 90 km nordwestlich der Stadt Naryn. Im Dorf Kotschkorka besuchen wir den örtlichen Basar, trinken einen Kaffee und setzen dann unsere Reise zum Son-Kul-See in die Gebiete der Sommerweiden fort.

Die Senke ist 57 km lang und 29 km breit und wird von mächtigen Gebirgszügen umgeben. Im Zentrum dieser Senke liegt der zweitgrößte See Kirgisistans — der Son-Kul-See. Er ist 29 km lang und 17 km breit. Die Oberfläche des Sees befindet sich auf einer Höhe von 3016 m über dem Meeresspiegel, und die maximale Tiefe beträgt 13 Meter. In den See münden 18 Bäche, und es fließt nur ein Fluss aus ihm heraus — der Son-Kul. Der nordwestliche Teil des Sees ist von felsigen Buchten und kleinen Meeresarmen geprägt, während der Rest flache Ufer mit vereinzelten sumpfigen Bereichen aufweist.

Die Tierwelt des Sees ist äußerst vielfältig. Im Sommer nisten hier verschiedene Arten von Enten, Möwen, Reihern und anderen Wasservögeln. Im See leben Fische wie Osman, Peled und Maräne. Übernachten werden wir bei Baish in Jurten am südwestlichen Ufer des Sees. Vor dem Abendessen machen wir einen Spaziergang auf die Hügel und genießen das Abendessen vor dem Sonnenuntergang.
Die Strecke beträgt 320 km, die Fahrzeit etwa 7 Stunden.